Die Mitglieder der Fotografischen Vereinigung 

Frank J. 


Freiberuflich im fotografischen Bereich tätig. 
Ich bin ein leidenschaftlicher Fotograf und engagiere mich schon seit einigen Jahren in der Fotografischen Vereinigung. Im Sommer 2023 habe ich das Amt als  

Sprecher der Vereinigung übernommen. Da mich schon immer ein breites Spektrum der Fotografie fasziniert hat, kann ich nun meine Begeisterung auch an unsere Mitglieder und Besucher weitervermitteln.  

Brigitte S.-H.


Ich fotografiere meistens mit einer „richtigen“ Kamera, aber mittlerweile auch immer mehr mit dem Handy. 

Die Themen, zu denen ich fotografiere, sind ganz unterschiedlich, häufig Landschaften, Tiere oder Architektur, aber auch nur „Schnappschüsse“ von Situationen oder Kuriositäten, die ich gerne fotografisch festhalten möchte. 

Ich bin zur Fotografischen Vereinigung gestoßen, um mich inspirieren zu lassen, für mich neue interessante Themen zu finden und neue Erfahrungen zu machen. 

Hans Sch.

Ich bin leidenschaftlicher Hobbyfotograf und seit zwei Jahren Mitglied in der Fotografischen Vereinigung.  Mein Spektrum erstreckt sich auf Makrostack - Aufnahmen , experimentelle Fotografie (zusammen mit Frank ) , Urlaub , Landschaft , Tierfotografie usw. 

Axel GoekeEx-Chef"

„Kameras sind austauschbar, das Licht für ein Foto nicht!“

Fotografie ist meine wichtigste Beschäftigung - und das seit 1974.

Nach 24 Jahren als Leiter der Fotografischen Vereinigung war es an der Zeit, meinen Posten weiterzugeben.

Personen, Schwarzweißfotografie und die Wallonie sind meine Fotovorlieben nebst Eisenbahn und Kunst.

Norbert W.


Seit mehr als 60 Jahren versuche ich, "ordentliche" Bilder zu machen. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben und bin deshalb seit 10 Jahren in der Fotografischen Vereinigung.

Ralf B. 

Seit ein paar Jahren habe ich die Leidenschaft Fotografie wiederentdeckt. 
Als ich vor ca. 45 Jahren meine erste Spiegelreflexkamera bekam, fotografierte ich beinahe alles, was mir vor die Linse kam und entwickelte meine Schwarz-Weiß Fotos selbst. 
Nach meinem Wiedereinstieg vor 10 Jahren versuche ich, mich vom Knipsen zum Fotografieren zu entwickeln.

Jorgos B.

Fotografie ist seit sehr vielen Jahren eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. 
Meine bevorzugten Themen sind Menschen,
Landschaft und Schwarzweißfotografie, ich bin aber offen auch für andere Themen. 
In der Fotografischen Vereinigung bin ich seit einem guten Jahr. 

Franziska E. B. 

Ich fotografiere mal weniger, mal mehr und fast alles was ich vorfinde: Landschaften, Häuser, 
Tiere, Menschen. 
An der Fotografischen Vereinigung mag ich, dass sich hier unterschiedliche Foto-Geschmäcker treffen und sich deshalb während unserer Treffen fruchtbare Gespräche ergeben. 

Gottfried C.

Als Hobbyfotograf bin ich seit ca. 2 Jahren Mitglied in der fotografischen Vereinigung der VHS Aachen. 
Meine Fotothemen sind Tier-, Landschafts- und Reisefotografie.

Jürgen Borowka

 Mitglied der Fotografischen Vereinigung

Sabine C. 

Ich fotografiere seit Jahren alles mit meinem Handy, was mir vor die Linse kommt und mir gefällt. Dabei ist es egal um was für Motive es sich handelt. Am liebsten Landschaften, Blumen, Gebäude etc.
Für mich ist fotografieren Entspannung und Eindrücke festhalten.
Im Fotoclub bin ich um mehr Erfahrungen zu sammeln und mir Ratschläge zu holen, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt. 

 Thomas Lüdemann

Die meisten meiner Bilder entstehen unterwegs, und jedes Bild hängt mit einer Geschichte zusammen. Gleichzeitig versuche ich Aufnahmen zu machen, die für sich alleine wirken. Dabei hilft auch die digitale Nachbearbeitung.
Der Fotografischen Vereinigung habe ich mich 2024 angeschlossen, um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sehr gut gefällt mir dort das breite Spektrum der Schwerpunkte und Vorlieben der Beteiligten. 

 Uschi M. - S.

Seit vielen Jahren ist das Fotografieren eines meiner liebsten Hobbys. Bis vor einem Jahr habe ich alles mit meinem Handy und der Unterwasserkamera fotografiert, bevor ich „2023“ meine erste Spiegelreflexkamera bekam. 

Der „Fotografischen Vereinigung“ bin ich beigetreten, um professionelles Fotografieren zu lernen und mich in der faszinierenden Fotowelt inspirieren zu lassen. 

 Bernhard Scholten

Meine Leidenschaft für die Fotografie begann in den 60er Jahren. Bei meinen Motiven schränkte ich mich nicht ein, auch wenn mein Augenmerk oft auf Tiere und Menschen liegt. Als Rentner intensiviere ich mein Hobby und vernetze mich zur Weiterentwicklung auch mit anderen Fotografen. So bin ich hier gelandet. 

Du möchtest Mitglied bei uns werden?

Die Fotografische Vereinigung der VHS Aachen 1951 ist eigenständig. Jedoch stellt uns die vhs Aachen großzügig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Deshalb möchten wir dich bitten, dass du dich bei der vhs Aachen kostenlos für den Kurs der Fotografische Vereinigung der VHS Aachen 1951 anmeldest. 

Befreundete Gruppen und Vereine


Wir freuen uns immer über regen Austausch mit anderen Fotografen aus anderen Gruppen und Vereinen. Aus gegenseitigen Einladungen zu Präsentationen, Ausstellungen oder Exkursionen ergeben sich neue Freundschaften und Erfahrungen. Diese Kontakte möchten wir weiter ausbauen und pflegen.


Die unten stehenden Links führen zu externen und eigenständigen Internetseiten, auf deren Inhalt wir von der Fotografischen Vereinigung keinen Einfluss haben. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für deren Inhalt. 

Blende-Kreativ 


Wir freuen uns über die wieder aufblühenden Kontakte mit den Mitgliedern von Blende-Kreativ und hoffen auf weiteren regen Austausch.


blende-kreativ.de

FOCAL81


Der Fotoklub FOCAL81 aus Kelmis beweist, dass das Interesse an der Fotografie auch über Ländergrenzen hinweg sehr hoch ist. Wir freuen uns darauf, den bestehenden Kontakt weiter ausbauen zu können.

focal81.be

Fotoclub 2000


Ein Austausch auch über die Grenzen des eigenen Vereins belebt das Hobby ungemein. Wir freuen uns über freundschaftlichen Kontakt mit dem Fotoclub 2000.


fotoclub2000